Produktbild kann von Spezifikation abweichen.
Glücklicherweise waren wir vor Ort und konnten den defekten Rahmen direkt übernehmen und dem Fahrer einen neuen zur Verfügung stellen. Ab dann lief bei uns alles auf Hochtouren, da wir genau wissen wollten, was hier passiert ist.
Wir haben Rahmen bis zum Versagen getestet, Rahmen bewusst beschädigt und nochmals getestet, aber wir konnten dieses Szenario nicht reproduzieren. Uns ist die Zuverlässigkeit unserer Produkte extrem wichtig, darum haben wir uns entschlossen, das Layup des Evolve FS nochmals zu überarbeiten, damit wir so etwas wirklich ausschliessen können.
Das Evolve FS wurde dann zusätzlich zu den intensiven Tests beim Hersteller noch einmal beim EFBE-Institut getestet und bestand die Prüfstandtests für ASTM 3 und übertraf sie sogar deutlich.
Alle Dämpfer, die wir in unseren Mountainbikes spezifizieren, wurden in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Suspension-Hersteller auf die Kinematik des Bikes abgestimmt. Durch unsere eigene Kinematik, ist der Standard-Tune der meisten Dämpfer oft nicht passend und das Potenzial des Bikes kann so nicht ausgeschöpft werden. Dies kann z.B. ein zu harter Compression Tune oder auch zu langsamer Rebound sein. Wir empfehlen daher dringend einen von uns spezifizierten Dämpfer zu verwenden, damit du maximal viel Spaß auf den Trails haben kannst.
Ja, das Evolve FS ist UDH kompatibel.
Beim Evolve FS benötigst du eine T-Type Kettenlänge von 116 Gliedern. Die Einstellung erfolgt auf dem 7. Ritzel (das mit 21 Zähnen). Die Setup-Key Position ist A. Diese Einstellung gilt für Kettenblätter mit 32 und 34 Zähnen. Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: https://axs.sram.com/guides/fullmount/chain/calculator
Wir haben geplant, das Evolve FS in drei Grössen zu machen, S/M/L. Dann ist aber etwas sehr verwirrendes passiert: Wir haben unser erstes Muster in Grösse M bekommen, und es hat Fahrern von 1.60 bis 1.80 perfekt gepasst. Wir hatten ein paar schlaflose Nächte, während denen wir versuchten, das zu verstehen. Wir massen vieles nach, analysierten Bilder und Geometrien. Schlussendlich brachten wir das Bike zu Andreas Gösele, Arzt des Schweizer Olympiateams und ein bekannter Fittingexperte. Es zeigte sich, dass wir eine höchst vielseitige Geometrie geschaffen haben, und eine Grösse S damit einfach nicht notwendig ist.
Das Evolve FS ist auf kürzere Vorbauten als das was normalerweise im Crosscountry eingesetzt wird ausgelegt. Wir empfehlen 35 bis 70 mm.
Ob man das Evolve FS jetzt als Cross Country oder als Down Country Bike bezeichnet, das wollen wir jedem selbst überlassen. Wichtig für uns ist: es macht einfach irre viel Spaß - sowohl bergauf als auch bergab.
Moderne Cross Country Strecken verlangen Fahrer und Material einiges ab. Daher wurde das Evolve FS vom EFBE-Institut auf Herz und Nieren getestet und für ASTM 3 freigegeben.
Wir empfehlen die Rails nach jeder Ausfahrt zu säubern und eventuellen Staub und Dreck an den Abstreifern zu entfernen. Bei widrigen Bedingungen (Matsch oder Staub) oder einigen Tagen auf dem Trail hilft es, jeweils einen Tropfen Fegergabelöl vor und hinter den Slider auf die Rails zu geben und das Bike dann einzufedern. Den angesammelten Dreck nimmst du dann nochmals ab. Wir haben hier z.B. gute Erfahrungen mit R.S.P HyperWiper gemacht. Im Anschluss ist dein Bike wieder einsatzbereit.
"Selbst nach acht Monaten im Dauereinsatz begeistert mich das ARC8 Evolve FS wie am ersten Tag. Den Schweizern ist hier in meinen Augen das perfekte Racebike gelungen: schnell auf der Rennstrecke, spaßig im Alltag und vor allem langlebig."
(...) fast schon eine kleine Sensation. Während der Testfahrten auf Schehls Trainingsrunde fuhr sich das ARC8 direkt in die Herzen unserer Tester (...) Noch nie war ein Racefully so leicht, vortriebsstark und gleichzeitig souverän bergab. Kurzum: leichtestes Bike, schnellstes Bike, Testsieg!
No other bike currently available on the market offers such a good compromise between weight and trail performance.
Read full postARC8 (...) used some well-thought-out solutions and engineering to make a unique bike that may be more impressive than a lot of other XC and downcountry bikes on offer at the moment. And perhaps for a while to come.