Ein Bike das dich zum Tanz auf dem Trail auffordert, ob zum Spass oder voll auf Angriff. Die Kombination aus kurzem Federweg, grossen Laufrädern und einer verspielten Geometrie macht aus jedem Trail ein Funpark. Mit XC Gewicht und Dual Slalom inspirierter Geometrie ist dieses Bike nahezu überall einsetzbar.
Dank unserer langjährigen in der Herstellung von Carbonbauteilen und der engen Zusammenarbeit mit den Lieferanten können wir den
Herstellungsprozess von Anfang an in den Enwicklungsprozess miteinbeziehen. Nur so kann Bauteil von gleichbleibend hoher Qualität erreicht werden. Unser Fokus liegt nicht nur auf Gewicht und Steifigkeit, bei uns wird auch viel Gehirnschmalz eingesetztum Defekte wie Fehlstellen, Lufteinschlüsse oder Falten zu vermeiden. Dies ist absolut entscheidend, um Rahmen nicht nur leicht und steif, sondern auch langlebig hinzubekommen.
Länger, flacher, tiefer, mit kurzen Kettenstreben. Wir werden nicht wiederholen wie dieses Konzept funktioniert, da du es wohl schon tausendfach gehört hast. Als Jonas zum ersten Mal ein 29er entwickelt hat, war der Kommentar von Dirt Magazine "best geometry in the business". Lass uns einfach sagen, das Konzept funktioniert immer noch.
Unverständlicherweise misst ein grosser Teil der Industrie den Sitzwinkel auf Höhe des Steuersatzes, nicht auf der Höhe des Sattels. Das ergibt einen Sitzwinkel, der zwar auf dem Papier ok erscheint, in der Realität viel zu flach ist. Wir messen den Sitzwinkel deshalb auf einer Sattelhöhe von 750 mm.
Die Geometrie ist so ausgelegt, dass du die Wahl hast zwischen einer Gabel mit 140 mm Federweg für den maximierten Spass auf den Trails, oder 120 mm für ein rennmässiges Fahrverhalten.
Die Kinematik vom Essential ist beinahe linear ausgelegt, um das Beste aus dem Federweg herauszubekommen. Beim Sag ist das Übersetzungsverhätnis am höchsten für bestes Ansprechverhalten, gefolgt von einer moderaten Progression, passend zu modernen Luftfederelementen. Ein gut bemessener Anti-Squat ohne übermässigem Pedalrückschlag sorgt für effizientes Pedallieren.
Knarzfrei, einfach zu warten, keine Passungsprobleme - all unsere Rahmen kommen mit BSA Gewinde am Tretlagergehäuse.
Alle Kabel liegen gut geschützt im Rahmen, geführt von internen Röhrchen für eine einfache Montage.
Die Kettenstreben gehen ins Sitzrohr rein statt um dieses herum für eine sehr steife Verbindung. Wir verwenden Enduro Max Lager, welche spezifisch für den Einsatz an vollgefederten MTBs entwickelt wurden.
Size | S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|---|
Körpergrösse | <172 | 173-182 | >182-190 | >188 | |
A | Reach | 415 | 445 | 475 | 500 |
B | Stack | 607 | 616 | 625 | 645 |
C | TT | 589 | 622 | 654 | 684 |
D | ST | 400 | 440 | 460 | 500 |
E | SA | 74 | 74 | 74 | 74 |
F | HA | 67 | 67 | 67 | 67 |
G | HT | 90 | 100 | 110 | 130 |
H | Fork Offset | 53 | 53 | 53 | 53 |
I | Fork A-C | 553 | 553 | 553 | 553 |
J | CS | 430 | 430 | 430 | 430 |
K | Wheelbase | 1142 | 1176 | 1210 | 1243 |
L | BB Drop | 35 | 35 | 35 | 35 |
M | Standover | 713 | 713 | 713 | 713 |
Komponente | Spezifikation | Bemerkung |
---|---|---|
Steuersatz | IS42/28.6 | IS52/40 | |
Sattelstütze | ø30.9 | 150 mm Reverb can be fully inserted on every size |
Sattelklemme | ø34.9 | |
Hinterbremse | Postmount 160 mm | |
Steckachse hinten | 148 x 12 mm | Shimano E-Thru Standard |
Max. Kettenblatt Grösse | 38 T with boost cranks | |
Dämpfer Dimensionen | 210 x 50, 20x8 mm Hardware | Rock Shox: Use bushing, not bearing version. |
Gabel | 140 mm travel max. | |
Reifen | 29 x 2.4 max | On 30 mm inner width rim. |
Drivetrain | Electronic and mechanical groupsets. Integrated battery holder for Di2 | |
Trettlager | BSA73 mm |